Dunkelhate Society – be metal

Soire Of Lazarus „Those Who Live For Death“

Technical Deathcore

Reality Fade Records

Spire Of Lazarus sind das Aushängeschild für technisch anspruchsvollen Deathcore aus Österreich. Das bewiesen sie bereits mit drei Alben und nun steht mit „Those Who Live in Death“ der vierte Streich an. Inspiriert werden die Releases des Öfteren von Video Spielen, die das Konzept bilden. Die Wiener – rund um Bandkopf Julius Kössler – haben das Zeug dazu, eine wahrhaftig fixe Institution in der Metal Szene zu werden. Das neue Album besticht mit neun Nummern, die nicht nur technisch ausgefallen, sondern ebenso brutal und eigenständig sind. Der Opener „Battle Of Aeonia“ fängt harmlos mit akustischer Gitarre, einer Frauenstimme und Chören an. Doch mit dem Einsatz des Sängers und der infernalischen Instrumentalisierung wendet sich das Blatt. Die Lyrics werden entweder tief gegrowlt oder mit fiesem hohen Geschrei interpretiert. Die Lead Gitarre schlägt eine Kapriole nah der anderen, während die technischen Fähigkeiten eine einzigartige Atmosphäre kreieren. Besonders gut zu gefallen weiß der Track „God Devouring Lord Of Blasphemy“. Hier kommt ein Cembalo zum Einsatz, dass ebenso durch seine schnelle Spielweise für Staunen sorgt. Der Titel hat auch einen schwarzmetallischen Touch und zeigt das Trio in Höchstform. Spire Of Lazarus mischen die Extrem Metal Szene ordentlich auf und legen mit „Those Who Live In Death“ ein Reverenz Werk vor. Mit großer Spannung werden die live Qualitäten der Wiener erwartet. Denn da kann man sich mit eigenem Auge von dem Talent der Musiker überzeugen.

dsbmfreak

SPIRE OF LAZARUS - Battle of Aeonia (OFFICIAL MUSIC VIDEO) Technical Death Metal / Deathcore

Tracklist „Those Who Live To Die“

  1. Born Of Aeonia
  2. Younger Prince
  3. Omen
  4. Hunter`s Nightmare
  5. Sunlight Covenant
  6. Gaal
  7. God Devouring Lord Of Blasphemy
  8. Moon Presence
  9. Ancestor Spirit

Link: Spire Of Lazarus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert